Das jamliner®-Team hat während des Lockdowns im Frühjahr 2021 zusammen mit jamliner®-Kids aus verschiedenen Standorten einen stadtteilübergreifenden Song geschrieben. Es geht natürlich um Corona. Das Ergebnis kann man im Video hören und sehen:
Das jamliner®-Team hat während des Lockdowns im Frühjahr 2021 zusammen mit jamliner®-Kids aus verschiedenen Standorten einen stadtteilübergreifenden Song geschrieben. Es geht natürlich um Corona. Das Ergebnis kann man im Video hören und sehen:
Da wir momentan einige von euch aufgrund des Lockdowns nur schwer erreichen können, haben wir den jamliner® 360° gebastelt. Hier könnt ihr virtuell in den Bus gehen, Videos zum Thema jamliner® anschauen und sogar ein wenig Musik machen. Am besten, ihr probiert es einfach aus. Klickt dafür hier auf den Link (jamliner.net/360) oder einfach auf das Foto:
Zum 20 jährigen Jubililäum haben wir einen Imagefilm erstellt. Aufgrund von Corona wird die Feier noch nachgeholt, aber den Film kann man jetzt schon sehen:
Wir freuen uns mit Neuallermöhe einen neuen Standort begrüßen zu dürfen. Statt Mümmelmannsberg fahren wir seit diesem Schuljahr 2020/2021 nun Neuallermöhe an.
Die Kooperation findet mit der Gretel Bergmann Schule statt, die uns großartig unterstützt. Der Bus ist immer dienstags auf dem Platz des Von-Moltke-Bogens vor der Schule zu sehen. Kommt gerne vorbei.
Patrick unterhält sich mit Jonas von The Ghosts über’s Improvisieren und es gibt einen kleinen Ausschnitt aus deren nächsten Song zu hören. Wir sind gespannt, wie es weitergeht.
Jule erklärt Euch was A Capella ist. Dabei hat sie sich einen Song rausgesucht, den sie für Euch im A Capella Style vorbereitet hat. Und zwar geht es um das Lied „Hallelujah“ von Leonard Cohen.
Annika stellt Euch anhand eines Musikbeispiels den Unterschied zwischen Mono und Stereo vor. Sie erklärt Euch unter anderem auch wie Stereo in der Musikproduktion eingesetzt wird.
Interview Ping Pong zwischen Annika und Jule. In dieser Folge sind zwei unserer jamliner Coaches im Kreuzverhör. Beide erzählen etwas über sich unter anderem wie sie überhaupt dazu gekommen sind Musik zu machen.
Gunnar stellt euch den jamliner®Song vor. Er erklärt auch wie es dazu kam, diesen Song zu entwickeln. Annika erklärt am Telefon wie sie den Text dazu beigesteuert hat.
In diesem Podcast erklärt uns Gerd wie man einen Text für einen Song schreiben kann.