Patrick unterhält sich mit Jonas von The Ghosts über’s Improvisieren und es gibt einen kleinen Ausschnitt aus deren nächsten Song zu hören. Wir sind gespannt, wie es weitergeht.
Podcast
Podcast Nr.15: KuZi BeatZ im Interview
Der jamliner rollt wieder. Zu dieser Gelegenheit gibt’s einen Motags-Podcast. Emre von KuZi BeatZ erzählt wie er zum produzieren gekommen ist und Patrick stellt Fragen.
Podcast Nr.14: Was ist A Capella
Jule erklärt Euch was A Capella ist. Dabei hat sie sich einen Song rausgesucht, den sie für Euch im A Capella Style vorbereitet hat. Und zwar geht es um das Lied „Hallelujah“ von Leonard Cohen.
Podcast Nr.13: Was ist Stereo
Annika stellt Euch anhand eines Musikbeispiels den Unterschied zwischen Mono und Stereo vor. Sie erklärt Euch unter anderem auch wie Stereo in der Musikproduktion eingesetzt wird.
Podcast Nr.12: Interview Ping Pong Annika und Jule
Interview Ping Pong zwischen Annika und Jule. In dieser Folge sind zwei unserer jamliner Coaches im Kreuzverhör. Beide erzählen etwas über sich unter anderem wie sie überhaupt dazu gekommen sind Musik zu machen.
Podcast Nr.11: Der jamliner®Song
Gunnar stellt euch den jamliner®Song vor. Er erklärt auch wie es dazu kam, diesen Song zu entwickeln. Annika erklärt am Telefon wie sie den Text dazu beigesteuert hat.
Podcast Nr.10: Wie schreibt man einen Text
In diesem Podcast erklärt uns Gerd wie man einen Text für einen Song schreiben kann.
Podcast Nr.9: Gitarren im Einsatz
Kerstin erklärt uns wie unterschiedlich Gitarren in Songs eingesetzt werden.
Podcast Nr.8: The Five Kings of Water
Jule vom Standort Dulsberg hat sich mit 2 Mitgliedern der Band “The Five Kings of Water“ unterhalten, um etwas über sie und ihren Song zu erfahren.
Podcast Nr.7: Was ist Trap Rap
Patrick beschäftigt sich in dieser Folge mit Trap Rap und stellt euch häufig verwendete Sounds vor. Dafür hat er extra ein kleines Stück Musik produziert. Hört selbst.
[qsm quiz=3]
Beats auf die schnelle selber machen? Hier entlang…